Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Mein Shop

Produkt-Feed Generator & Validator — Google/META/Pinterest Feeds in Minuten (Quellcode)

Produkt-Feed Generator & Validator — Google/META/Pinterest Feeds in Minuten (Quellcode)

Normaler Preis €1.000,00 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €1.000,00 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern.
Anzahl

Saubere Feeds ohne Kopfzerbrechen: Erzeuge und prüfe Produkt-Feeds für Google Merchant, Meta-Kataloge, Pinterest & Co. – mit Mapping, Regeln und Reports.

Highlights

  • Feld-Mapping ohne Chaos: Quelle → Zielschema (id, title, description, link, image_link, price, availability, brand/gtin/mpn …) per YAML konfigurierbar.

  • Mehrere Zielplattformen: Google Merchant (XML/TSV), Meta (CSV), Pinterest (CSV), Bing (TSV).

  • Valider & konformer Output: Längenlimits, Pflichtfelder, erlaubte Werte, HTML-Strip, Umlaute/UTF-8, Währungsformat.

  • Datenaufbereitung: Titelkürzung, Varianten-Expansion (Farbe/Größe), Preis-/Währungsnormalisierung, Bestands-→ availability-Mapping.

  • Qualitätschecks: Dedup, URL-Pings (rate-limited), Bild-Maße/Aspect-Ratio, verbotene Wörter/ALL CAPS, Kategorie-Vorschläge.

  • Batch & Zeitplan: Ordner/DB verarbeiten, Diff-Erkennung, Cron-Beispiele (lokal & GitHub Actions).

  • Reports: HTML-Report mit Fehlern/Warnungen je Produkt, Export-Pfaden, Statistiken.

  • Sicher & portabel: Läuft lokal/CI, keine Keys nötig (reine Datei-Pipelines).

Für wen?

Shops, Feed-Manager, Agenturen, Marktplatz-Seller, Indie-Brands – ideal für alle, die stabile Feeds ohne Abo-SaaS wollen.

So funktioniert’s

  1. Quelle wählen: CSV/TSV/JSON, Datenbank oder Shopify/Woo-Exports.

  2. Zielprofil wählen: z. B. „Google Merchant – DACH (EUR)“.

  3. Regeln anwenden: Mapping, Normalisierung, Validierungen.

  4. Export & prüfen: Feed generieren (XML/CSV/TSV) + HTML-Report ansehen.

Lieferumfang (Download, ZIP)

  • Voller Quellcode: Node/TypeScript + SQLite (Zwischenspeicher), CLI & HTML-Report-Viewer

  • Zielprofile (YAML): Google, Meta, Pinterest, Bing (anpassbar)

  • Transformationsbibliothek: Titel/Description-Säuberung, Varianten, Währung/Preis, Kategorie-Mapping

  • Beispieldaten & Mappings, Tests für Kernfunktionen

  • Dockerfile + GitHub Actions (Zeitplan-Run, Artefakt-Upload)

  • README (Quickstart <10 Min) + Referenz der Regeln/Attribute

Technische Daten

  • Input: CSV/TSV/JSON, SQLite; (optional) mehrere Dateien/Quellen mergen

  • Output: Google XML, CSV/TSV; zusätzlich JSON-Debug

  • Validierung: Schema- und Werteregeln, URL-Check (optional, rate-limited), Bild-Meta

  • Performance: Streaming-Verarbeitung (hunderttausende Zeilen), speicherschonende Deduplizierung

  • Internationalisierung: Währungen/Dezimaltrenner, Mehrsprachen-Felder, ISO-Länder/Currency-Codes

  • Plattform: Windows, macOS, Linux • Voraussetzungen: Node ≥ 18

Recht & Nutzung

  • Einmalzahlung, kompletter Quellcode, 6 Monate Nutzungslizenz. Eigene Nutzung & Anpassung für private/geschäftliche Projekte. Kein DRM.

FAQ

Unterstützt ihr Shopify/WooCommerce?
Ja – über deren CSV/TSV-Exports (keine API nötig). Beispiel-Mappings sind dabei.

Wie groß dürfen die Feeds werden?
Sehr groß – dank Streaming & Zwischenspeicher. Reports listen problematische Zeilen.

Kann ich mehrere Länder/Sprachen bedienen?
Ja. Pro Zielprofil eigene Währung/Versand/Language-Felder und getrennte Exporte.

Wie plane ich tägliche Exporte?
Per Cron (lokal/Server) oder GitHub Actions-Workflow aus dem Paket.

Kann ich Feeds an S3/FTP ausgeben?
Ja – Beispiele für S3-Upload/FTP-Push liegen bei (optional nutzbar).

Wie kommt die Datei zu mir?
Per E-Mail erhältst du direkt den Download-Link (ZIP).

Vollständige Details anzeigen